Seit 1997 fertigt Toyota serienmäßig Pkw mit Hybridantrieb. In diesem Zeitraum wurden drei Generationen der Antriebstechnologie in allen wesentlichen Segmenten der weltweiten Fahrzeugmärkte in den Verkauf gebracht. Die schrittweise Weiterentwicklung der Komponenten führte zu immer leistungsfähigeren Systemen und ermöglicht heute die Verbindung aller Standardantriebsvarianten mit Hybridtechnologie. Einhergehend mit der Leistungssteigerung der einzelnen Bausteine, wie Batterien, Generatoren oder Elektromotoren, konnten Größe und Gewicht und damit die Produktionskosten der Komponenten reduziert werden. Die systemimmanente Möglichkeit der Rekuperation, im Zusammenspiel mit optimierten Motoren, ergibt eine signifikante Reduzierung des C02-Ausstoßes im Vergleich zu herkömmlichen Technologien und zeigt den Einstieg in alternative Antriebsformen auf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    10 Jahre Hybridtechnologie im Pkw - Strategien für eine umweltverträgliche Mobilität


    Weitere Titelangaben:

    10 Years Hybrid Technology for Automobiles: Strategies for ecological compatible mobility


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Umweltverträgliche Mobilität

    Min. f. Wirtsch. und Verkehr Rhl.-Pfalz, Mainz | IuD Bahn | 1994



    Transrapid - die Verkehrstechnik für umweltverträgliche Mobilität

    Löser, Friedrich / Zheng, Qinghua | Tema Archiv | 2007


    DB ProjektBau - Projektmanagement für eine kundenfreundliche und umweltverträgliche Mobilität

    DB Station & Service AG, SVC Marketingkommunikation | SLUB | 2008