Stets geht es darum, die Autos stabiler, leichter und zugleich sicherer zu machen. Durch die höhere Leichtigkeit des Materials können die Abgasemission und der Kraftstoffverbrauch reduziert werden, durch die höhere Festigkeit des Materials steigt die Sicherheit der Insassen. Auch auf die geforderte gute Umformbarkeit der Stähle beispielsweise im Automobilbau müssen Grundlagenforschung und anwendungsorientierte Produktentwicklung frühzeitig reagieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Intelligenter Stahl für Autos von morgen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    MM - Maschinenmarkt. Das IndustrieMagazin ; Sonderausgab: METAV 2008 ; S56-S59


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Autos von morgen

    Online Contents | 1995


    Autos von morgen

    Online Contents | 1996


    Autos von morgen

    Online Contents | 1995


    Autos von morgen

    Online Contents | 1995


    Autos von morgen

    Online Contents | 1995