Mit der Abkürzung SWATH für Small Waterplane Area Twin Hull hat die Werft Abeking und Ramussen, Lemwerder, D, ein Spezialschiff für schweren Seegang herausgebrach, gedacht als Service-Boot für Windkragftanlagen und als Lotsenversetzboot. Der Schiffsrumpf schwimmt, selbst weitgehend über Wasser, auf zwei torpedoförmigen, tief im Wasser liegende Schwimmkörpern, und ist dadurch vom Seegang weitgehend entkoppelt. So können Personen (Lotsen, oder Windkraftanlagen-Wartungspersonal) sowie Material gefahrlos und ohne Beeinträchtigung durch Seekrankheit auch bei schwerer See zu Schiffen oder Windkraftanlagen versetzt werden. Ein solcher 25-m-Windpark-Tender wird ausführlich beschrieben, einschließlich technische Daten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherer Service mit dem 25m SWATH@A&R Windpark Tender


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 12 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Cruise ship tender SWATH

    Online Contents | 1994


    Offshore-Windpark

    SIEGFRIEDSEN SÖNKE | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff