In Aufgaben der Aerodynamik bei der numerischen Untersuchung der räumlichen Strömungen in der Umgebung verschiedener Konfigurationen ist der Aufbau eines geometrischen Modells des zu untersuchenden Körpers der Schwerpunkt bei der Realisierung des Algorithmus der Umströmungsberechnung. Bei der Bildung eines komplizierten Objektes kann die Methode des Modellaufbaus aus Basisobjekten verwendet werden. In den Aufgaben der Aerodynamik gehören hierzu der Flugzeugrumpf, die Tragflügel, die Leitwerke. Die vorliegende Arbeit untersucht die Überschallumströmung der Kombination aus einem zylindrischen Rumpf mit einem ogivalen Kopfteil und aus einem Dreieckflügel mit einem rhombusförmigen Profil. Bei den Parametern der Anströmung (Mach-Zahl Munendlich = 4,03, Anströmwinkel alpha = 10,1 Grad) wurde die Umströmung verschiedener Varianten der Anordnung, des Rumpfes und des Dreieckflügels numerisch berechnet. Die erhaltenen Ergebnisse werden mit den Daten eines physikalischen Experimentes verglichen. Dargestellt sind die Resultate einer numerischen Simulation der Überschallumströmung räumlicher Konfigurationen von Flugkörpern auf der Grundlage der Euler-Gleichungen. Für die Bildung eines komplizierten Objektes wurde die Methode des Aufbaus eines Modells aus einfachen Basisobjekten verwendet. Beim Vergleich der Daten für den isolierten Flügel und den isolierten Rumpf mit analogen Daten für deren Anordnungen wurde der wechselseitige Einfluss (Interferenz) der Anordnungselemente auf die Änderung des Charakters ihrer Umströmung und der Lastverteilung an der Oberfläche erkannt. Es wird gezeigt, dass die Verschiebung des Tragflügels längs der Erzeugenden des zylindrischen Rumpfteiles die Verteilung der Last auf den Rumpf und den Flügel nur schwach beeinflusst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mathematische Modellierung der Überschallumströmung komplizierter Konfigurationen. Einfluss der Tragflügelstellung auf die gasdynamischen Kennwerte der Anordnung


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Volkov, V.F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 6 Bilder, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch