In der deutschen Automobilindustrie werden zunehmend Arbeitsplätze in produktionsgünstigere Länder in Osteuropa oder Südafrika verlagert. Auch die höher qualifizierten Jobs sind davon betroffen. Dennoch werden weiterhin Ingenieure und Informatiker im Inland gesucht, vor allem in der Technischen Entwicklung rund um das Thema IT im Fahrzeug. Im Bereich der Fertigung sieht es weniger rosig aus. Die Automobil-Vorentwicklung und die damit verbundenen IT-Stellen werden künftig wohl in Deutschland bleiben. Neben Audi sucht auch BMW in diesem Jahr IT-Profis, vor allem für Aufgaben entlang der Prozesskette. BMW achtet bei der Einstellung von IT-Spezialisten auf einen guten Hochschulabschluss und Englischkenntnisse. Genauso wichtig wie fachliche Qualifikation sind Team- und Kommunikationsfähigkeit. Ansonsten wünscht sich BMW Branchenwissen, das die Bewerber oft vermissen lassen. Bei Daimler-Chrysler sollten die Bewerber neben guten Studienleistungen interkulturelle Erfahrung mitbringen und flexibel, mobil und teamfähig sein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Autobauer suchen IT-Profis mit Sozialkompetenz


    Beteiligte:
    Funk, Karen (Autor:in)

    Erschienen in:

    Computerwoche ; 31 , 38 ; 40


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sozialkompetenz pragmatisch steigern

    Horn, Wolfgang | IuD Bahn | 1997


    Sozialkompetenz in Arbeitszeugnissen

    Klein, Uta Elisabeth | IuD Bahn | 2001


    Sozialkompetenz in zwei Semestern

    Klinkner, Margot | IuD Bahn | 2008