Die Modellversuche für das von der Krögerwerft GmbH & Co . KG, Schacht Audorf, zur Zeit im Auftrag der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern gebaute Forschungsschiff wurden in der Schiffbau-Versuchsanstalt Potsdam GmbH (SVA) durchgeführt. Sie dienten vornehmlich der komplexen Optimierung des Schiffes für dessen spezielle Einsatzbedingungen am Eisrand in polaren Gebieten. Für Schiffe dieser Art bestehen hohe Anforderungen , da sowohl eine störungsfreie Anströmung der Sonare am Boden des Schiffes gewährleistet werden muss, als auch gute Manövrier-, Seegangs- und Eiseigenschaften unabdingbar sind. Durch gute Propulsionseigenschaften soll die Dienstgeschwindigkeit des Schiffes mit möglichst wenig Energie realisiert werden. Die Optimierung Schiffslinien erfolgte mittels CFD-Berechnungen (Computational Fluid Dynamics), mittels derer der Strömungsverlauf am Schiffskörper und den Anhängen visualisiert wurde. Mit der sich ergebenden optimierten Variante wurden Widerstands- und Propulsionsversuche zur Propulsionsprognose sowie Manövrier-, Seegangs- und Eisversuche zum Nachweis der erforderlichen Eigenschaften durchgeführt. Auch der Entwurf der Finalpropeller und die Untersuchungen des Podantriebs (bei dem E-Motoren in einer hydrodynamisch optimierten Gondel integriert sind, die sich unterhalb des Schiffes befindet) wurde in der SVA durchgeführt. Die Untersuchungen im Kavitationstunnel waren mit Freifahrt-, Schwenk- und Kavitationsversuchen im simulierten Nachstromfeld sowie Druckschwankaungs- und Lasermessungen in der Propellerebene umfangreich und mit Untersuchungen einer Hohlwelle durch den Podantrieb neuartig und erforderten die Entwicklung spezieller Messtechnik.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modellversuche für das eisrandfähige Forschungsschiff mit Pod


    Weitere Titelangaben:

    Podded propulsion plant: Model tests for research vessel capable of operating on the ice edge


    Beteiligte:
    Manke, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Forschungsschiff "Meteor"

    Deutsches Hydrographisches Institut | TIBKAT | 1964


    Forschungsschiff 'Wega'

    Tema Archiv | 1991


    Fischerei-forschungsschiff 'bjarni saemundsson'

    Bomplitz, V. / Jung, H. / Wiechmann, E. | Tema Archiv | 1971