Untersuchungsgegenstand in dieser Arbeit zur Analyse von Fahrplandaten sind die von öffentlichen Verkehrsmitteln, wobei eine Beschränkung auf Züge erfolgt. Jeder Fahrplan enthält Angaben zu den angefahrenen Bahnhöfe mit den jeweiligen Ankunfts- und Abfahrzeiten. Die Abstraktion der Fahrplandaten besteht in einem durch die Fahrpläne induzierten gerichteten Fahrplangraphen. Dabei wird jeder Bahnhof, der in mindestens einem Fahrplan auftritt, als Knoten im Graph dargestellt. Gibt es für zwei Knoten mindestens einen Fahrplan, in dem diese Knoten direkt aufeinanderfolgende Halte sind, dann gibt es im Fahrplangraph eine gerichtete Kante. Ein solcher Fahrplangraph für den europäischen Zugverkehr umfasste im Sommer 1997 gut 28000 Knoten und 82000 Kanten. In der vorliegenden Arbeit wird eine Lösung für ein mit diesem Fahrplangraphen zusammenhängendes Klassifizierungsproblem entwickelt und vorgestellt. Die Aufgabenstellung lautet: Entscheide für jede Kante eines Fahrplangraphen, ob sie einem Teilstück des physikalischen Schienennetzes entspricht, oder ob die diese Kante induzierenden Züge auf ihrem Weg entlang der Kante einen oder mehrere andere Bahnhöfe ohne Halt durchfahren. Im Fahrplangraph muss also jede Kante als minimal oder transitiv klassifiziert werden. Ausserdem wird für jede transitive Kante die Folge der von sie induzierenden Zügen durchfahrenen Bahnhöfe benötigt. Diese Klassifizierung soll automatisiert und allein auf der Grundlage der Fahrplandaten geschehen. Die Arbeit befasst sich mit einem strukturellen Lösungsansatz für das Klassifizierungsproblem. Dabei wird das Problem auf ein Bündelerkennungsproblem als graphentheoretisches Optimierungsproblem zurückgeführt. Um Lösungen für das zugrundeliegende Anwendungsproblem zu finden, entwickelt die Arbeit zunächst eine Heuristik für das Bündelerkennungsproblem. Schliesslich vergleicht eine umfangreiche Studie die Ergebnisse der Heuristik für den oben erwähnten europäischen Fahrplangraphen aus dem Sommer 1997 für verschiedene Wahlen einer initialen Knotenmenge.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Analyzing train time table graphs


    Weitere Titelangaben:

    Analyse von Fahrplangraphen


    Beteiligte:
    Liebers, A. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    113 Seiten, 54 Bilder, 12 Tabellen, 26 Quellen


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    L.N.E.R. Goods train services time-table

    Engineering Index Backfile | 1928


    Train table

    XIE XIAOXIAN | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Train table

    XIE XIAOXIAN | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    System for analyzing health of train

    SHUBS JR ALEXANDER / ROENSPIES DAVID M | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    SYSTEM FOR ANALYZING HEALTH OF TRAIN

    SHUBS JR ALEXANDER / ROENSPIES DAVID M | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff