Es wurde ein Mobile Rapid Prototyping System (MRPS) für die Kombiinstrumentenentwicklung entwickelt. Die formale funktionale Beschreibung wird in dem Entwicklungssystem Statemate Magnum eingesetzt. Dieses Tool erlaubt es, Funktionen als Zustandsautomaten in Statechart-Technik grafisch darzustellen. Eine Simulation der Teilfunktionen kann bei jedem Entwicklungsstand durchgeführt werden, d.h. es kann auch ein unvollständiges System simuliert werden. Mit diesem Tool wurde ein Kombiinstrumentenmodell nach der SA/SD Methode entwickelt. Die verbale Spezifikation wird mit dem Requirement-Tool DOORS organisiert. Die Design-Komponente wird mit dem Tool VAPS (Virtual Application Prototpye System) dargestellt, das die Erstellung von komplexen, grafischen, verhaltensgesteuerten Displays ermöglicht. Um die erstellten Funktionen und Designs nach funktionalen, ergonomischen und Design-Komponenten zu validieren, wird das System auf drei verschiedenen Systemplattformen mit verschiedenen Zielrichtungen integriert. Auf allen Systemen (LABOR/Fahrzeug/virtueller Raum) setzt sich das System aus den gleichen Hardware-Komponenten zusammen. In einem Hardware-in-the-Loop-Test werden die gelieferten Kombiinstrumente bzgl. der Spezifikation mit der Test-Software COSIMA getestet. Die COSIMA-Entwicklungsumgebung ermöglicht es, die in Statemate spezifizierten Funktionen mit einzubinden und mit dem Test-Objekt zu vergleichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modellbasierte Software und Einsatz von Virtual Reality im Rapid Prototyping zur Prozessbeschleunigung in der Kombiinstrumentenentwicklung


    Weitere Titelangaben:

    Model-based software and use of virtual reality during rapid prototyping to accelerate the development process of instrument clusters


    Beteiligte:
    Schwehr, S. (Autor:in) / Dietrich, W. (Autor:in) / Fromm, R. (Autor:in) / Kettemann, T. (Autor:in) / Stähle, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 6 Bilder, 5 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch