Das Institut für Landmaschinen und Fluidtechnik in Braunschweig entwickelt seit vier Jahren ein Traktormanagementsystem zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit des Gesamtsystems, Einsparung von Kraftstoff und Entlastung des Traktorfahrers. Beschrieben werden der Aufbau und die Programmierung des Traktormanagementsystems, Funktionsplan der Teillaststrategie, Verhalten des Teillastreglers beim Pflügen für drei Geschwindigkeitsbereiche, Implementierung einer Fahrstrategie und die Vernetzung von Motor, Getriebe, Arbeitshydraulik und Hubwerksregelung in einem Feldendemanagement. Das Traktormanagementsystem wird im praktischen Feldeinsatz getestet. Die Eingangsgrösse der Teillaststrategie ist die vom Fahrer gewählte Geschwindigkeit. Motordrehzahl und Getriebeübersetzung werden so angepasst, dass der Betriebspunkt des Motors bei 50 % Auslastung liegt, was 25 % Kraftstoffersparnis bringt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Antriebsstrangstrategie für den Teillastbereich beim Traktoreinsatz. Einsatz eines Traktormanagements auf dem Systemfahrzeug Xerion


    Weitere Titelangaben:

    Driveline strategy for the partial-load range of tractors - using a tractor management system on the system vehicle Xerion


    Beteiligte:
    Brunotte, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Landtechnik ; 55 , 5 ; 334-335


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einsatz und Wirtschaftlichkeit des Selbstfahrersystems XERION

    Frerichs, L. / Knechtges, H. | Tema Archiv | 1996


    Traktormanagement auf dem Systemfahrzeug XERION im Feldversuch

    Brunotte, D. / Stelzer, A. | Tema Archiv | 2001


    Ermittlung der Emissionen ziviler Triebwerkstypen im Teillastbereich

    Lecht, M. / Schimming, P. / Winterfeld, G. | TIBKAT | 1986



    Wann lohnen sich Systemfahrzeuge? Liefert der Xerion neue Argumente?

    Knechtges, H. / Stober, O. / Kaufmann, A. | Tema Archiv | 1996