Eine neue Stromversorgungsmaschine wird vorgestellt, die bei einer Umdrehung von 1800 rpm eine Leistung von 5 kW für den Hilfsstrombedarf zur Verfügung stellt. Bei einer Umdrehung von 3000 rpm ist ein Schweißstrom von 225 A als Gleich- und als Wechselstrom verfügbar. Durch die niedrigeren Umdrehungszahlen ist der Brennstoffverbrauch dieser Stromversorgungsmaschine geringer als die schnell laufender Maschinen. Die Einsparung beträgt bei einem Brennstoffpreis von 1,30 Dollar/Gallon 55 Dollar pro 100 Betriebsstunden. Diese Einsparung rechtfertigt auch den höheren Einkaufspreis der Maschine. Die Maschine arbeitet im Gegensatz zu den herkömmlichen Maschinen mit einem Vierpolrotor. Die dadurch bedingte geringere Belastung der Maschine führt zu einer längeren Betriebsdauer. Zu dem ist der Lärmpegel im Vergleich zu den konventionellen Maschinen um den Faktor 2 bis 3 vermindert. Die Maschine ist mit Schweißzusatzgeräten ausgestattet. Zu diesen gehören ein Hochfrequenz-Lichtbogenzünder zum Wolfram-Inertgas-Schweißen von Al-Werkstoffen sowie eine 30-A-Schweißpistole und eine WC-115-A-Schweißsteuerung zum Metall-Schutzgas-Schweißen, die auch zum Schweißen von Pipelines eingesetzt werden. Im Bereich der Erdölindustrie werden mit dieser Maschine mehr Fertigungs- als Reparaturarbeiten durchgeführt. (Görges, U.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fuel efficiency generates profits


    Weitere Titelangaben:

    Kraftstoffeffizienz erzeugt Gewinne


    Beteiligte:
    Leisner, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch