Das Interesse an Kunststoffen als Karosseriewerkstoff nimmt zu, da sie das Fahrzeuggewicht reduzieren und gleichzeitig bei kleineren Stückzahlen aufgrund der geringeren Werkzeugkosten die Herstellkosten reduziert werden. Allerdings verursacht die Lackierung spritzgegossener oder gepresster Bauteile dabei 60 bis 75 % der gesamten Bauteilkosten. Die Coextrusion und das anschließende Thermoformen von mit PMMA beschichteten Kunststoffolien aus ASA (Luran S von BASF) oder ASA/PC (Luran S/C von BASF) stellt eine interessante Alternative dar. Auch komplexere Bauteile in größeren Stückzahlen können durch Hinterspritzen einer coextrudierten Folie mit einer dem Lack nachgestellten Oberfläche kostengünstig produziert werden. Steifere horizontale Body Panels lassen sich durch Hinterschäumen mit PUR-GF und vertikale Panels oder Anbauteile durch Hinterspritzen mit technischen Thermoplasten (ABS, ASA, PBT/ASA oder ASA/PC) herstellen. Für Spaceframekonzepte mit einer Vollkunststoffkarosserie kommen die Vorteile der im Beitrag vorgestellten Technologie voll zum Tragen: Extrudierte Hinterspritzfolien können deutlich preiswerter als alle auf dem Markt erhältlichen Lackfolien angeboten werden. Durch die Einfärbung nur dünner Schichten werden die Pigmentkosten erheblich reduziert. Dies ermöglicht auch den wirtschaftlichen Einsatz von teuren Effektpigmenten (z.B. fluoreszierende Pigmente). Die Kombination von mit PUR hinterschäumten Folien (für steifere, großflächige Teile, wie z.B. Dachmodule) mit hinterspritzten Bauteilen (Außenspiegel, Stoßfänger, Kotflügel, Türblätter und andere vertikale Body-Panels) stellt ein sinnvolles Konzept dar. Bei gleicher Oberfläche kann somit der für das jeweilige Bauteil geeignetste Werkstoff zum Einsatz kommen, wobei auch bei faserverstärkten Materialien eine Class-A-Oberfläche realisierbar ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Alternative für die Außenhaut. Folienhinterspritzen - Neue Möglichkeiten für Kunststoff-Karosserieteile


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Kunststoffberater ; 45 , 4 ; 29-32


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch