Erhöhungen der Mineralölsteuer führen bei den Haltern bzw. Nutzern von Kraftfahrzeugen je nach erbrachter Fahrleistung zu unterschiedlichen finanziellen Zusatzbelastungen. Um für Privat-Pkw die betreffenden Effekte aus Sicht der Raumordnung beurteilen zu können, wurde auf Basis einer Sonderauswertung der Fahrleistungserhebungen 1990/1993 erstmals ein 'Fahrleistungsatlas' für die Bundesrepublik Deutschland erstellt. Es zeigte sich, daß Pkw-Halter in ländlichen Räumen gegenüber Pkw-Haltern in Verdichtungsräumen durch Mineralölsteuererhöhungen pro Fahrzeug um etwa zehn Prozent stärker belastet werden. Wegen des im ländlichen Raum höheren Motorisierungsgrads liegt die Mehrbelastung pro Privathaushalt sogar über 30 Prozent.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrleistungsatlas für die Bundesrepublik Deutschland. Räumliche Struktur der Pkw-Fahrleistungen


    Weitere Titelangaben:

    Designing an atlas for the Federal Republic of Germany to record vehicle usage nation-wide


    Beteiligte:
    Hautzinger, H. (Autor:in) / Heidemann, D. (Autor:in) / Krämer, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 3 Bilder, 4 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch