Seit einigen Jahren werden bei der Herstellung von Nahverkehrsfahrzeugen für den Öffentlichen Personennahverkehr neben neuen Fahrzeugkonzepten auch neue Bauweisen vor allem für die tragende Wagenkastenstruktur entwickelt. Aus der technische Weiterentwicklung wurden Entwicklungsziele für die Schienenfahrzeugindustrie abgeleitet, die mit den konventionellen Bauweisen und Fertigungsabläufen nicht mehr erreichbar sind. Bei dem Straßenbahnwagen Combino wurde das Problem durch ein aus Modulen bestehendes Baukastensystem gelöst. Die tragende Wagenkastenstruktur wurde in Aluminium-Hybridbauweise hergestellt. Vor allem aufgrund der verstärkt zur Anwendung kommenden Fügeverfahren Schrauben, Nieten und Kleben, erlaubt die Aluminium-Hybridbauweise eine rationellere Gestaltung der Fertigungsorganisation. Sie ist eines der derzeit fortschrittlichsten Fertigungskonzepte. Ein abgestimmtes Konstruktionssystem und Fertigungssystem, die weitgehende Integration der Fahrzeugelektrik sowie die strikte Einhaltung der Baukastenphilosophie ermöglichen die erfolgreiche Umsetzung dieser Vorteile. Hauptbaugruppen wie Untergestell, Seitenwände, Führerstände und Dächer werden möglichst getrennt voneinander in optimaler Fertigungsposition ausgestattet und erst kurz vor der Fertigstellung des Fahrzeuges an wenigen Fügestellen zusammengebaut. Aufgrund des Baukastens und der verschiedenen Combino-Module ist nach einer Stabilisierung der Prozesse der Weg frei für eine Serienfertigung mit getakteten Arbeitsabläufen und exakt definierten Arbeitsinhalten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Fertigungsprinzipien zum Vorteil des Kunden. Erläuterungen am Beispiel der Aluminium-Hybridbauweise der Niederflurstraßenbahn COMBINO


    Weitere Titelangaben:

    Customers benefit from new manufacturing principles - The example of aluminium hybrid construction for COMBINO low-floor LRVs


    Beteiligte:
    Schnaas, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 8 Bilder, 35 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Fortigungsprinziplen zum Vorteil des Kunden

    Schnaas, Jürgen | Online Contents | 1999


    Neue Fertigungsprinzipien zum Vorteil des Kunden

    Schnaa, Jürgen | IuD Bahn | 1999



    Combino

    Online Contents | 2002