Der artikel beschreibt das radioastronomische instrument auf den beiden polaren geophysikalischen orbitalstationen ogo-2 (In taetigkeit 1965-1967) und ogo-4 (1967-1969). Das instrument soll die helligkeitsverteilung des kosmischen rauschens kartographisch aufzeichnen unter benutzung der theoretisch vorausgesagten buendelung einer elektrisch kurzen antenne. Das system ist ungewoehnlich, weil die antennen-impedanzmessbruecke und das 2,5-mhz-radiometer auf derselben frequenz arbeiten. Resultate der experimente sind an anderer stelle veroeffentlicht.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Instrumentation for measurement of cosmic noise at 2 and 2,5 mhz from a polar orbiting geophysical observatory (Messinstrument fuer kosmisches rauschen bei 2 und 2,5 mhz auf einer polaren geophysikalischen orbitalstation


    Beteiligte:
    Yorks, R.G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1971


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 12 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    The Orbiting Geophysical Observatory Test and Support Program

    Schanbacher, W. A. / Schorken, C. A. | NTRS | 1963


    Der Fahrer als Messinstrument fuer fahrdynamische Eigenschaften?

    Neukum,A. / Krueger,H.P. / Schuller,J. et al. | Kraftfahrwesen | 2001