Beschreibung der Bewegung einer Mehrkoerper-Offshore-Struktur durch ein System gekoppelter simultaner Gln. Die Zahl der Gln wird durch die Zahl der Komponentenkoerper der Struktur und die Art ihrer Verbindung miteinander bestimmt. Methode kann benutzt werden zur Behandlung vieler Typen von Offshorebauten wie Schleppanordnungen und Wellenenergiegeraete sowie von Schiff/Dock-Wechselbeziehungen. Auch Gelenkverbindungen koennen behandelt werden. Loesungsmethode. Anwendungsbeispiele.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    On the hydrodynamic analysis of arbitrarily shaped and multibodies marine structures - application to wave-energy devices and ship/dock interaction


    Weitere Titelangaben:

    Hydrodynamische Analyse von willkuerlich geformten Mehrkoerper-Schiffskoerpern. Anwendung fuer Wellenenergiegeraete und Schiff/Dock-Wechselbeziehungen


    Beteiligte:
    Katory, M. (Autor:in) / Lacey, A.A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    19 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    MARINE DOCK

    WON HYUK BIN / CHUN CHUL HO / JOO JOO KYUNG | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Hydrodynamic analysis of AUV underwater docking with a cone-shaped dock under ocean currents

    Wu, Lihong / Li, Yiping / Su, Shaojuan et al. | Tema Archiv | 2014


    SHIP IN DRY DOCK

    LEE HYO JIN | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Landing Ship Dock Replacement

    C. Ingram | NTIS | 2008


    Dry dock and ship dry dock pier setting method

    LI XIAOXU / LUO BOKUN / SHEN JIE et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff