In Streckenversuchen mit der Versuchslokomotive DE 2500 UmAn wurde ein neuratiges Triebdrehgestellt mit umkoppelbaren Antriebsmassen erprobt. Mit gemessenen Gleislagedaten der Versuchsstrecke wurde das Laufverhalten mit linearen und nichtlinearen Rechenprogrammen hinsichtlich des Eigen- und Stoerverhaltens berechnet. Fuer die linearen Rechnungen wurden die Nichtlinearitaeten in der Kontaktmechanik und den Koppelelementen linearisiert. Bei der Grenzzykelrechnung und der statistischen Linearisierung wurden Nichtlinearitaeten innerhalb des Verfahrens quasilinearisiert. Die Uebereinstimmung zwischen Versuchs- und Berechnungsergebnissen ist zufriedenstellend, so dass auch die Vorausberechnungen fuer den ICE bis 350 km/h weitgehend abgesichert sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berechnungen zum Laufverhalten der DE 2500 UmAn und Vergleich mit Streckenfahrversuchen


    Beteiligte:
    Hausschild, W. (Autor:in) / Menssen, R. (Autor:in) / Schuetz, U. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 1 Bild, 3 Tabellen, 26 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    DE 2500 UmAn 202003-0:Ein Erprobungstraeger fuer Hochgeschwindigkeits-Triebdrehgestelle

    Eisbrecher,H.D. / Ruppert,H. / Koch,W. et al. | Kraftfahrwesen | 1983



    Laufverhalten zweiachsiger Drehgestelle

    Vika, Divya | IuD Bahn | 1996


    Laufverhalten von Fahrzeugreifen

    Birabov, R.V. / Mamaev, A.N. / Marinkin, A.P. et al. | Tema Archiv | 1986


    Laufverhalten des quergefederten Tatzlagerantriebs

    Fleiss, Rainer | Online Contents | 2006