Der heute in der Flugzeugherstellung geuebte Austauschbau erfordert ein Anreissen der Vorrichtungen mit Hilfe des Laserstrahls, was lichtempfindliche Spezialwerkstoffe voraussetzt. Man entwickelt Formeln fuer die Parameter des Laserstrahls, die Geometrie der Oberflaeche und des Spezialwerkstoffs, damit Linien vorgeschriebener Dicke erzeugt werden. Die Beziehungen sind im Versuch an einem hier abgebildeten Modell aus zwei Triebwerken und einem Hoehenruder bei Strahlgeschwindigkeiten von 12 mm/s und einer Strichbreite von 0,7 mm ueberprueft worden. Fuer die Produktivitaet des Verfahrens sind Laserleistung, Strahlenergiedichte und Empfindlichkeit des o.a. Werkstoffs massgebend. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eine Untersuchung der Parameter des lasergestuetzten Anreissens der raeumlichen Vorrichtung bei der Flugzeugherstellung


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Kononenko, V.G. (Autor:in) / Djacenko, Y.V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 2 Bilder, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Geometriedatenerfassung bei raeumlichen Modellen

    Wollenberg,R. / Univ.Dortmund,Inst.f.Spanende Fertig. | Kraftfahrwesen | 1986


    Rechnerunterstuetzte Analyse von raeumlichen Gelenkgetrieben

    Klein,B. / Hein,L. | Kraftfahrwesen | 1990


    Gleichungen fuer die raeumlichen Schwingungen achtachsiger Wagen

    Danilov, V. / Chusidov, V. | Tema Archiv | 1972


    3D Lichtleitermesstechnik zur raeumlichen Flammenanalyse in Verbrennungsmotoren

    Han,K.M. / Velji,A. / Spicher,U. et al. | Kraftfahrwesen | 2007