Widerstands-Heizelemente, eben und geformt, bestehen aus zwei glasfaserverstaerkten Silikonkautschukplatten, zwischen denen das Widerstandsmaterial maeanderfoermig eingebettet ist. Die Lebensdauer betraegt 100000 h bei einer Arbeitstemperatur von 220 Cel und faellt bei 370 Cel auf 10 h ab. Geaetzte Widerstaende ergeben eine hohe Biegsamkeit, sodass der Waermeuebergang durch ein gutes Anpassen an die Form des zu heizenden Teils gegeben ist. In der Luft- und Raumfahrt werden diese Elemente in einem Temperaturbereich von -200 bis +232 Cel eingesetzt; hierbei ist Kapton der Traegerwerkstoff. Einsatz dieser Heizelemente in Regelkreisen in Verbindung mit Thermostaten fuer Minimal- und Maximaltemperatur ist bei Flaechenleistungen von 0,8 bis 1,6 W/qcm moeglich. (Scholz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Flexible elements shape up to heating needs


    Weitere Titelangaben:

    Flexible Widerstands-Heizelemente


    Beteiligte:
    Wearden, T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 8 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    RAC needs to shape up

    Online Contents | 1996


    Flexible car design for diverse needs

    Mazda Motor,JP | Kraftfahrwesen | 1988


    Flexible Heating Head

    Fox, Robert L. / Johnson, Samuel D. / Coultrip, Robert H. et al. | NTRS | 1994



    A comparison of extruded powder metal heating elements and metallic foil heating elements

    Simon,J. / Nasr,K. / Kreucher,J. et al. | Kraftfahrwesen | 1996