Eine theoretische Loesung des Stroemungs- und Waermeuebertragungsproblems wird, neben dem bekannten Sonderfall sehr grossen Rippenabstandes, fuer sehr kleine Abstaende mit kreisfoermiger Meniskusoberflaeche vorgestellt. Charakteristische Kennzahl fuer diesen Stroemungszustand ist der Quotient aus Froude- und Reynoldszahl, welcher hier auch als dimensionsloser Massenstrom interpretiert werden kann. Der allgemeine Fall beliebiger Abstaende ist zwar einer vollstaendigen theoretischen Loesung nur schwer zugaenglich, aus dem Gleichungssystem folgt jedoch, dass neben der vertikalen Primaerstroemung auch Sekundaerstroemungen im Rieselfilm vorhanden sind. Diese konnten experimentell, u.a. durch Geschwindigkeitsmessungen mit einem Laser-Doppler-Anemometer, nachgewiesen werden. Fuer die hohe flaechenspezifische Waermeuebertragungsleistung der laengsberippten Rieselflaechen ist daher sowohl der vor dem Filmaufreissen lokal extrem duenne Film als auch der durch die Sekundaerstroemungen konvektiv uebertragene Anteil verantwortlich. (Wassmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchungen zur Rieselfilmstroemung auf laengsberippten Flaechen. Ein Beitrag zur Optimierung profilierter Fallfilmverdampferflaechen in Meerwasserentsalzungsanlagen


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    125 Seiten, 55 Bilder, 51 Quellen


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch