Waermerohre wurden zunaechst fuer Anwendungen in der Weltraumtechnik entwickelt. Ihre Funktion beruht auf einem in ihrem inneren kontinuierlich ablaufenden Verdampfungs-Kondensationszyklus. Durch die Schwerkraftwirkung sind die Leistungen der Waermerohre auf der Erde etwa 100 mal groesser als unter Weltraumschwerelosigkeit. Wegen ihrer besonderen Eigenschaften koennen sie zu wesentlichen Bauteilen in der Tiefkaeltetechnik werden, oder sie dienen als Flaechenwaermerohre zum Bau isothermer Raeume. Dabei ist die sichere Trennung von Kuehlmittel und zu kuehlendem Gut von grosser Bedeutung. (Wied)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Waermerohre, ihre Anwendungen und Entwicklungstendenzen


    Weitere Titelangaben:

    Heatpipes, their applications and development trends


    Beteiligte:
    Molt, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Maschinenmarkt, Würzburg ; 85 , 86 ; 1703-1704


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 5 Bilder, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Entwicklung verschiedener Waermerohre zur Anwendung in Satelliten

    Borschiedter, J. / Heidtmann, U. | Tema Archiv | 1973



    Kolbenwerkstoffe und ihre Entwicklungstendenzen

    Koehnert,H.J. / Mahle,Stuttgart | Kraftfahrwesen | 1973