Diskutiert werden die Beziehungen zwischen Haftkraft, Drehmoment, Rollwiderstandsbeiwert, Radlast und Umfangskraft. An Rechnungsbeispielen wird gezeigt, dass die Verhaeltnisse Umfangskraft/Radlast in Abhaengigkeit vom Rollwiderstandsbeiwert stark schwanken, insbesondere beim Allradantrieb. Es wird deshalb vorgeschlagen, den Haftreibwert aus Haftmoment, Rollradius und Radlast zu bestimmen, mit der Begruendung, dass in letzter Zeit bei Pruefstandsversuchen auch der Drehmomentenverlauf (groesstes realisierbares Drehmoment = Haftmoment) mitbestimmt wird und dadurch die erforderlichen Daten bereits vorliegen. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Frage ueber die Bestimmung des Haftreibwertes eines Kraftfahrzeugrades


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Smirnov, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    TRUDY MVTU ; 204 ; 55-60


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 2 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch