Der derzeit modernste Grossflughafen der Welt, der Flughafen "Charles de Gaulle" bei Paris uebertrug einer einzigen Firma den Auftrag zur Erstellung eines kompletten Druckluftversorgungszentrums. Der Auftrag erstreckte sich dabei ueber saemtliche Phasen von der Planung, Entwurf, Baubeschreibung, technische und kaufmaennische Verhandlungen mit den Zulieferern, Installierung, Bauaufsicht bis hin zur Inbetriebnahme der gesamten Anlage. Dieses unter dem Begriff "Druckluft-Engineering" durchgefuehrte Bauvorhaben bestaetigte die Zweckmaessigkeit der Zusammenfassung derartig komplizierter Anlagen unter einer vollverantwortlichen Regie. (Potthast)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Was ist Druckluft-Engineering?


    Erschienen in:

    Betriebstechnik ; 17 , 1 ; 43-44


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Druckluft-Hochleistungsschleifer

    Bauer, H. | Tema Archiv | 1979


    Druckluft-Handbuch

    Charchut, Werner | TIBKAT | 1979


    Druckluft-Bremsanlage

    STEEN DANIEL / THORSELL JOHAN / LINDQVIST ARNE | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Druckluft-Flotation

    Gründer, Werner | TIB AV-Portal | 1937


    Druckluft-Teleskopzylinder

    Schnoop,H.W. / Schnoop,Pneumatik-Zylinder | Kraftfahrwesen | 1979