Ausgangspunkt ist eine Zielfunktion, die abhaengt von 3 Variablen: Laenge und Hoehe des Aufbaus sowie Radstand. Aus diesen Variablen werden die Grundparameter aller Wagen bestimmt: Mittlere statische und dynamische Belastung, Netto-Streckenlast sowie Ladekoeffizient. Die Optimierung erfolgt dann mit Hilfe eines EDV-Programmes mit 28 Bloecken. Das Blockschema ist angegeben mit ausfuehrlicher Erlaeuterung der einzelnen Bloecke(Angabe der zugrundeliegenden Berechnungsgleichungen). Als Beispiel wird die Berechnung eines achtachsigen Kesselwagens fuer Mineraloel gezeigt mit Angabe der als optimal bestimmten Parameter. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Algorithmus zum Aufsuchen der optimalen Parameter der Grundbauarten von Gueterwagen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Lukin, V. (Autor:in) / Medvedev, V. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Ein netz-algorithmus zur verteilung leerer gueterwagen

    White, W.W. / Bomberault, A.M. | Tema Archiv | 1969



    Parabelfedern fuer Gueterwagen

    Estorff,E.von / Stahlwerke Brueninghaus,Werdohl | Kraftfahrwesen | 1979


    Parabelfedern fuer Gueterwagen

    Estorff, E. von | Tema Archiv | 1979


    Parabelfedern fuer Gueterwagen

    Estorff, E. von | Tema Archiv | 1979