Sprengstoffe koennen unter Wasser aehnlichen Zwecken dienen wie an Land, z.B. zum Schaffen von Hohlraeumen und Haefen, wobei allerdings betrachtet werden muss, dass die Schockwellenuebertragung im Wasser verstaerkt auftritt. Der Sprengstoff kannd abei in gebohrte Loecher versenkt oder auf dem Meeresboden abgelegt werden. Die verschiedenen Artende r UW-Bohrausruestungen und der Sprengstoffe, die Kriterien fuer die Bohrlochtiefe und die Sprengstoffauswahl, die verschiedenen Zuendungsarten und Anwendungen, z.B. in der Wrackbeseitigung, werden geschildert. (Buehn, 4.6.74)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Underwater blasting


    Weitere Titelangaben:

    UW-Sprengarbeiten


    Beteiligte:
    Ball, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Engineering, London ; 214 , 4 ; 281-283


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Underwater shocks from blasting

    Joachim, C.E. / Welch, C.R. | Tema Archiv | 1997


    Underwater blasting experiment platform

    FAN HUAIBIN / FENG SHAOQIN / LIANG JIANLING et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Escape device through underwater blasting

    XU DENGCHAO | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Numerical Simulation of Shock Wave Caused by Underwater Blasting

    Jiang, Zhu-Jin / Ling, Dao-Sheng / Li, Nan | Tema Archiv | 2012


    Underwater hull sand blasting, rust removing and abrasive recycling equipment

    ZHANG ZIHUA | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff