In der Empress-Erdgas-Erzeugungsanlage wird das Gas mit einem Taupunkt von - 20,5 bis - 12,2 Grad C uebernommen und auf - 40 Grad C heruntergekuehlt. Zur Verhinderung der Bildung von Gashydraten wurde zunaechst Glykol eingespritzt. Jedoch waren die Druckverluste in den Kuehlern so gross, dass sie die Aufstellung eines zusaetzlichen Verdichters erfordert haetten, wenn man nicht die Schwierigkeiten durch Uebergang auf das Einspritzen von Methanol ueberwunden haette. Methanol bietet jedoch nur Vorteile, wenn der Druckabfall gross ist und sehr tiefe Temperaturen gefahren werden. (Jensen, 1.11.73)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Methanol Injection Cuts Costs


    Weitere Titelangaben:

    Einspritzen von Methanol mindert Betriebskosten


    Beteiligte:
    Nelson, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Hydrocarbon Processing ; 52 , 9 ; 161-163


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Confrontation cuts Costs

    Hartley, J. / Mortimer, J. | Tema Archiv | 1973


    Modular signalling cuts costs

    British Library Online Contents | 2010


    Parts program cuts costs

    British Library Online Contents | 1997


    Valve cuts energy costs

    Online Contents | 2010


    Fiberoptic Inspection Cuts Costs

    British Library Online Contents | 1992