Die an die Oberflaeche biologischer Implantate zu stellenden Forderungen sind ausserordentlich vielfaeltig. Sie erreichen von maximaler Adhaesion zum umgebenden Gewebe bei Zahn- und Knochenimplantaten bis zu voelliger Unbenetzbarkeit z.B. bei Herz- und Gefaessersatz. Resistenz gegen bakteriellen Angriff wird auch bei Zahnimplantaten gefordert. Verfasser gibt eine eingehende Uebersicht ueber Methoden der Oberflaechenbehandlung mit Schwerpunkt Zahnimplantate und Endoprothesen. Kardiovaskulaere und chirurgische Hilfsmittel wie Zement und Kleber werden speziell bezueglich Kontakt zu Blut behandelt. Ein Teil der gewonnenen Erkenntnisse wird auf Meerwasser als Umgebung angewendet, um z.B. Bewuchs von Schiffen (biological fouling) zu verhindern.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Conditioning surfaces to suit the biomedical environment: Recent progress


    Weitere Titelangaben:

    Oberflaechenbehandlung zur Anpassung an die biologische Umgebung: Fortschrittsbericht


    Beteiligte:
    Baier, R.E. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    15 Seiten, 18 Bilder, 43 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Recent Progress in Polyphosphoesters: From Controlled Synthesis to Biomedical Applications

    Wang, Y. C. / Yuan, Y. Y. / Du, J. Z. et al. | British Library Online Contents | 2009


    ASSIST SUIT

    HAYASHI SHIGEKI / SAKANO TOMOYOSHI / NISHIDA KEISUKE et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    ASSIST SUIT

    TAKEMOTO KEIGO / HIGUCHI KEIICHI / SAKANO TOMOYOSHI et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    ASSISTIVE SUIT

    HAYASHI SHIGEKI / SAKANO TOMOYOSHI / NISHIDA KEISUKE et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff