Nach einem ausfuehrlichen historischen Ueberblick ueber den Einsatz von Erderkundungssatelliten (von TIROS 1 bis LANDSAT-C) und den dabei verwendeten Erdoberflaechen-Abtastsystemen (photographische, multispektrale, Infrarot-, Radiometer-Systeme, Radar-Anlagen) werden genauere Angaben ueber das LANDSAT-Programm und das SEOS- sowie MEOS-Konzept gemacht. Danach berichtet man in Verbindung mit zahlreichen Blockdarstellungen ueber den Funktionsverbund von Sensoren, Flugreglern und Messwertverarbeitungs-Bordanlagen. 6 verschiedene Sensorarten (Scanner, synthetisches Aperturradar, Mikrowellen-Radiometer, Streustrahlungsmesser, IR-Abtaster, Kuestenbereich-Farbabtaster) wurden auf ihre zweckmaessige Zusammenarbeit mit Flugreglern untersucht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A survey of earth surface observation satellites and the interface between remote sensor and attitude control system


    Weitere Titelangaben:

    Ueberblick ueber Erderkundungssatelliten und Kopplungsstufen zwischen Fernmesseinrichtung und Fluglageregler


    Beteiligte:
    Hammond, M.J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    15 Seiten, 22 Bilder, 7 Tabellen, 12 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    ATTITUDE CONTROL OF EARTH SATELLITES

    Noton, A. R. M. | NTRS | 1958





    The combined energy and attitude control system for small satellites-Earth observation missions

    Varatharajoo, R. / Fasoulas, S. / International Academy of Astronautics | British Library Conference Proceedings | 2004