Durch Standardisierung der Elektroniksystemmodule von Flugzeug-Bordradaranlagen liessen sich die Herstellungskosten verringern und die Lebensdauer der Baugruppen erhoehen. Fuer verschiedene Standardisierungsprogramme wurden die wichtigsten Systemeinflussgroessen (technischer Entwicklungsstand, Gewicht, Volumen, Systemzuverlaessigkeit, Lebensdauer, Wartungsaufwand) einander gegenuebergestellt. Die Anzahl der einzelnen Radarsystem-Baugruppen, die bei einer gestrafften Standardisierung erfasst werden muessen, stellte man tabellarisch zusammen. Dazu gehoeren Sender-Empfaenger-Einheiten, Modulatoren, Antennensteuerungen, Display, Fernsteuerungen. Von 5 verschiedenen Programmen (unterschiedliche Geraete-Lebensdauer) wurden die erforderlichen Standardisierungskosten ermittelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Life cycle cost lessons learned from the standard electronic module radar program


    Weitere Titelangaben:

    Kostenaufwandserfahrungen beim standardisierten Elektronikmodul-Radarprogramm


    Beteiligte:
    Cork, T.R. (Autor:in) / Blazek, R.H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 1 Bild, 4 Tabellen, 10 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Standard Electronic Module Radar Life Cycle Cost Study

    T. R. Cork / R. H. Blazek | NTIS | 1977


    Vehicle/Propulsion Life Cycle Cost Lessons Learned

    Zapata, Edgar / Rhodes, Russell / Robinson, John | AIAA | 2010


    Launch Vehicle Propulsion Life Cycle Cost Lessons Learned

    E. Zapata / R. E. Rhodes / J. W. Robinson | NTIS | 2010


    Launch Vehicle Propulsion Life Cycle Cost Lessons Learned

    Zapata, Edgar / Rhodes, Russell E. / Robinson, John W. | NTRS | 2010