Angesichts der nichtlinearen Abhaengigkeit der Stromkreisparameter vom Strom ist die Berechnung des transienten Prozesses in den Kraftstromkreisen einer Gleichstromlok recht schwierig. Es gibt indessen numerische Methoden, die eine Untersuchung der transienten Vorgaenge erlauben. Hier wird eine Methode zur Umwandlung des solche Vorgaenge beschreibenden Differentialgleichungssystems in eine Form vorgeschlagen, die sich fuer die Berechnung mit dem Computer eignet. Das dem Zugbetrieb der Fahrmotoren mit vollem Feld entsprechende Verhalten der Lok wird untersucht. Mit Hilfe von Transformationsgleichungen koennen die erwaehnten transienten Vorgaenge bei verschiedenen Kurzschlussarten im Drehstrom/Gleichstromspeisenetz sowie die Wirkung der pulsierenden Spannung auf die Lok eruiert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Frage der Modellierung von transienten Vorgaengen in den Kraftstromkreisen einer Gleichstromlokomotive


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Andreev, V.V. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 1 Tabelle, 2 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Modelle von Freileitungen und Kabeln zur Berechnung von transienten Vorgaengen

    Holmann, L. / Oswald, B. R. / VDE; Energietechnics Gesellschaft | British Library Conference Proceedings | 1996



    Verbrennungsoptimierung im transienten Motorbetrieb mittels hybrider Modellierung

    Makowicki, Thomas / Universität Ulm / Shaker Verlag | TIBKAT | 2023



    Moeglichkeiten der Gefuegeoptimierung bei Rissausbreitungs- vorgaengen

    Gahr,K.H.Zum / Univ.Bochum,Inst.f.Werkst. | Kraftfahrwesen | 1978