Der Frequenzgang einer zweistufigen Gasturbine fuer Kraftfahrzeuge wurde durch digitale Abschaetzung und Frequenztransformation untersucht. Trotz der nichtlinearen Natur des Systems laesst die abgeschaetzte oertlich linearisierte Frequenzfunktion erkennen, dass ein Modell der Uebertragungsfunktion dessen Koeffizienten sich mit den Arbeitsbedingungen aendern, geeignet ist, um das dynamische Verhalten der Gasturbine im normalen Drehzahlbereich zu beschreiben. Es wurde gefunden, dass das Ansprechen auf Drehzahlaenderungen durch ein System 2. Ordnung mit einer Nullstelle simuliert werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Identification of an automotive gas turbine. Part 1. frequency response estimation


    Weitere Titelangaben:

    Identifizierung einer Gasturbine fuer Kraftfahrzeuge. Teil 1: Abschaetzung des Frequenzganges


    Beteiligte:
    Wellstead, P.E. (Autor:in) / Nuske, D.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 8 Bilder, 11 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Identification of an automotive gas turbine. Part 2. parameter fitting

    Nuske, D.J. / Wellstead, P.E. | Tema Archiv | 1976


    Dual input estimation of frequency response functions for automotive structures

    Allemang, R.J. / Rost, R.W. / Brown, D.L. | Tema Archiv | 1982


    Dual Input Estimation of Frequency Response Functions for Automotive Structures

    Allemang,R.J. / Rost,R.W. / Brown,D.L. et al. | Kraftfahrwesen | 1982


    Dual Input Estimation of Frequency Response Functions for Automotive Structures

    Brown, D. L / Allemang, R. J. / Rost, R. W. | SAE Technical Papers | 1982


    Automotive part identification marking system

    RODRIGUEZ MILTON / RODRIGUEZ JASON | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff