Eine Methode zur Bestimmung der Pol- und Nullstellen von Uebertragungsfunktionen, die mit Hilfe von hybriden Koordinatengleichungen die Lageveraenderungen eines Raumschiffes beschreiben, wird vorgestellt. Es wird gezeigt, dass sich das Problem reduziert, auf die Auffindung der Eigenwerte von Matrizen, die durch einfache Veraenderung der Traegheits- und Modalparametermatrizen entstehen. Besondere Betonung liegt auf der Ermittlung von Nullstellen, welche ausserdem von der Lage der Messfuehler und/oder der Stellglieder abhaengen. Das eingefuehrte Verfahren ist nuetzlich bei der numerischen Ermittlung mittels Rechner.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Determination of poles and zeros of transfer functions for flexible spacecraft attitude control


    Weitere Titelangaben:

    Ermittlung der Pol- und Nullstellen von Uebertragungsfunktionen zur Fluglagenregelung von beweglichen Raumfahrzeugen


    Beteiligte:
    Ohkami, Y. (Autor:in) / Likins, P.W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 7 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Poles and transmission zeros of flexible spacecraft control systems

    KIDA, T. / OHKAMI, Y. / SAMBONGI, S. | AIAA | 1985


    Attitude control of a flexible spacecraft

    MARTIN, G. / BRYSON, JR., A. | AIAA | 1978



    Attitude control test of flexible spacecraft

    Yamashita, T. / Kurii, T. | Tema Archiv | 1993


    Attitude Control of a Flexible Spacecraft

    Gary D. Martin / Arthur E. Bryson | AIAA | 1980