Das beschriebene Nachrichtensystem zur individuellen Wegweisung auf Schnellstrassen ergaenzt die bisherige kollektive Verkehrsfuehrung. Ein Geraet im Kraftfahrzeug kann mit den an Entscheidungspunkten der Strasse aufgestellten Geraeten ueber eine Drahtschleife in der Fahrbahn induktiv kommunizieren. Dabei werden aus dem Speicher des Strassengeraetes die optimale Richtungsanweisung fuer jedes Ziel sowie Informationen ueber Geschwindigkeit, Witterung und Strassenzustand an das Kraftfahrzeuggeraet uebertragen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektronische Beeinflussung von Fahrtroute und Fahrzeuggeschwindigkeit auf Schnellstrassen


    Beteiligte:
    Groth, G. (Autor:in) / Wocher, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Bosch Technische Berichte ; 4 , 8 ; 351-356


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektronische Beeinflussung von Fahrtroute und Fahrzeuggeschwindigkeit auf Schnellstrassen

    Groth,G. / Wocher,B. / Robert Bosch GmbH | Kraftfahrwesen | 1974


    Verfahren zur vorausschauenden Beeinflussung einer Fahrzeuggeschwindigkeit

    SELEM MOEZ | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Verfahren zur vorausschauenden Beeinflussung einer Fahrzeuggeschwindigkeit

    SELEM MOEZ | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Verfahren zur vorausschauenden Beeinflussung einer Fahrzeuggeschwindigkeit

    SELEM MOEZ | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Verfahren zur vorausschauenden Beeinflussung einer Fahrzeuggeschwindigkeit

    SELEM MOEZ | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff