Zusammenfassung Auf den ersten Blick scheint der konzeptionelle Aufbau von Elektrofahrzeugen häufig dem eines konventionell betriebenen Kraftfahrzeuges zu ähneln. Dass dem in vielen Bereichen allerdings nicht so ist, wird in diesem Kapitel dargelegt. Hierbei werden die Veränderungen, Herausforderungen und Chancen der Konzeption durch die Elektromobilität betrachtet. Dafür müssen neben den offensichtlicheren Veränderungen auch Prozesse im Hintergrund überprüft werden. Ein Ausblick auf den Recyclingprozess ist daher ebenso Teil des benötigten Entwicklungsprozesses wie das Anlaufmanagement neuer Produktionsreihen in denen Elektrofahrzeuge in einem neu entwickelten Package produzierte werden können.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrzeugkonzeption für die Elektromobilität


    Beteiligte:
    Morche, Dirk (Autor:in) / Schmitt, Fabian (Autor:in) / Genuit, Klaus (Autor:in) / Elsen, Olaf (Autor:in) / Kampker, Achim (Autor:in) / Deutskens, Christoph (Autor:in) / Heimes, Heiner Hans (Autor:in) / Swist, Mateusz (Autor:in) / Maue, Andreas (Autor:in) / vom Hemdt, Ansgar (Autor:in)

    Erschienen in:

    Ausgabe :

    2. Aufl. 2018


    Erscheinungsdatum :

    2018-01-01


    Format / Umfang :

    97 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch