Die Wertschöpfungskette von Brennstoffzellensystemen kann im Wesentlichen in drei übergeordnete Schritte unterteilt werden. Im ersten Schritt werden die Komponenten der Brennstoffzelle hergestellt, die den Kern des elektrochemischen Systems bilden. Die Produktion dieser Komponenten wird in Abschn. 16.1 erläutert. Im zweiten Schritt erfolgt die Fertigung des Brennstoffzellen-Stacks, innerhalb dessen die Komponenten zu Zellen assembliert und in Reihe verschaltet werden. Dieser Produktionsprozess ist Gegenstand von Abschn. 16.2. Abschließend wird in Abschn. 16.3 der dritte Schritt beschrieben: die Assemblierung des Brennstoffzellensystems.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Produktionsverfahren von Brennstoffzellen und -systemen


    Beteiligte:
    Kampker, Achim (Herausgeber:in) / Heimes, Heiner Hans (Herausgeber:in) / Heimes, Heiner Hans (Autor:in) / Kampker, Achim (Autor:in) / Dorn, Benjamin (Autor:in) / Schön, Christoph (Autor:in) / Hagedorn, Sebastian (Autor:in) / Reims, Philipp (Autor:in) / Müller-Roden, Moritz (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektromobilität ; Kapitel : 16 ; 275-287


    Erscheinungsdatum :

    2023-09-20


    Format / Umfang :

    13 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch





    Produktionsverfahren von Batteriezellen und -systemen

    Heimes, Heiner Hans / Dorn, Benjamin / Locke, Marc et al. | Springer Verlag | 2023

    Freier Zugriff

    Produktionsverfahren Güterverkehr (PVG)

    Albrecht, Johanne / Schünemann, Rolf | IuD Bahn | 1995


    Produktionsverfahren elektrischer Maschinen

    Heimes, Heiner Hans / Kampker, Achim / Dorn, Benjamin et al. | Springer Verlag | 2023

    Freier Zugriff