Die Straßenbahn Triest–Opicina (italienisch Tranvia oder Trenovia di Opicina, triestinisch Tram de Opcina, slowenisch Openski tramvaj) ist eine 5,175 Kilometer lange norditalienische Überlandstraßenbahn. Als Besonderheit überwinden die Straßenbahnen den steilsten Abschnitt der Strecke mit Hilfe einer Standseilbahn. Die meterspurige Bahn wird seit 2001 von Trieste Trasporti betrieben und verbindet die Hafenstadt Triest mit dem Vorort Opicina. Frühere Betreibergesellschaften waren die Società Anonima Piccole Ferrovie (1902–1961) und die Azienda Consorziale Trasporti (1961–2001). Die Bergbahn nach Opicina wurde als Lokalbahn konzessioniert und war sowohl betrieblich als auch unternehmerisch stets unabhängig von der früheren Straßenbahn Triest – diese war normalspurig und verkehrte von 1876 bis 1970.


    Zugriff

    Weiterleitung zur SLUB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Steilbahn Triest - Opicina




    Erscheinungsdatum :

    2015


    Anmerkungen:

    (2015), 2, Seite 82-89
    year:2015


    Medientyp :

    Sonstige


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    RVK:    ZO 5480




    Hochgeschwindigkeit für Triest-Venedig

    Messerschmidt, Wolfgang | IuD Bahn | 2001


    Triest-Opcina Cable Railway

    Hunziker, F. | Engineering Index Backfile | 1930



    Adria-Rola ab Triest

    Infozentrale Elektrizitätswirtschaft | IuD Bahn | 1994