Die Polygone der Wuppertaler Wohnlagen bilden den thematischen Layer zur Wohnlagenkarte der Stadt Wuppertal, die nach ihrer erstmaligen Erstellung im Jahr 2016 seit 2018 jährlich vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Wuppertal aktualisiert und beschlossen wird. Die hier aktuell publizierten Abgrenzungen wurden am 15.03.2023 zum Stichtag 01.01.2023 beschlossen. Die Wohnlagenkarte klassifiziert die Wuppertaler Wohnlagen in vier Abstufungen (einfache, mittlere, gute und exklusive Wohnlage) nach dem überwiegenden Charakter eines zusammenhängenden Wohnbereichs. (Die Lagequalität einzelner Grundstücke kann abweichen.) Die jeweils aktuelle Wohnlagenkarte ist eine Grundlage des seit Dezember 2016 vorliegenden qualifizierten Mietspiegels für die Stadt Wuppertal. Der Datensatz der Wohnlagen Wuppertal wird in den Formaten ESRI-Shapefile, KML und GeoJSON unter einer Open-Data-Lizenz (Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0) bereitgestellt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Wuppertal

    Online Contents | 2006


    Bewohnerparkbereiche Wuppertal

    Wuppertal | Mobilithek | 2023

    Freier Zugriff

    Schwebebahnhaltestellen Wuppertal

    Wuppertal | Mobilithek | 2024

    Freier Zugriff

    Einbahnstraßen Wuppertal

    Geoportal | Mobilithek | 2015

    Freier Zugriff

    Klimaorte Wuppertal

    Wuppertal | Mobilithek | 2021

    Freier Zugriff