Infolge von Globalisierung und gesellschaftlichem Wertewandel bemühen sich Unternehmen, Behörden und Institutionen um die Optimierung ihrer Human Resources. Auch die Notwendigkeit von permanenter Weiterqualifizierung hat einen wachsenden Bedarf an differenzierenden Personalbeurteilungsverfahren zur Folge. Seit Anfang der 90er Jahre wird für die Beurteilung von Fach- und Führungskräften ein Test namens CAPTain verwendet. Er gibt Aufschluss über Dimensionen wie Arbeitseinsatz und Motivation, über Teamfähigkeit und Führungspotentiale. Das PC-gestützte Verfahren wurde von einem schwedischen Psychologenteam entwickelt und ist inzwischen europaweit bei Wirtschafts- und Personalberatungsunternehmen für die interne und externe Personalauswahl und -entwicklung im Einsatz.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CAPTain - ein Instrument zur Potentialbeurteilung


    Untertitel :

    Computerunterstützte Personalauswahl und -entwicklung, Beratung und Weiterbildung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Captain

    Barnwell, F.S. / Bulman, G.P. | Engineering Index Backfile | 1954


    Captain Barnwell

    GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1794


    Captain Bligh’s Glasses

    van der Merwe, Pieter | Taylor & Francis Verlag | 2020


    REVIEWS - Captain Marryat

    Pocock | Online Contents | 2001


    My Great Captain

    Yamada, T. | British Library Online Contents | 1995