Aufgrund ihres hohen massenspezifischen Energieabsorptionsvermögens sind Faserverbundkunststoffe (FKV) prädestiniert für den Einsatz in crashbelasteten Leichtbaustrukturen. Experimentelle Untersuchungen an kohlenstoffgewebeverstärktem Polyamid 66, durchgeführt am Institut für Verbundwerkstoffe GmbH, Kaiserslautern, zeigen, daß das Crashverhalten diese FKVs temperaturabhängig ist und bei der Auslegung crashbelasteter Strukturen berücksichtigt werden muß. Im untersuchten Temperaturbereich von - 30° C bis 90° C konnte ein stabiles progressives Versagen erreicht werden. Das Kraft-Verformungsdiagramm weist dabei nahezu die rechteckförmige Kennlinie eines idealen Absorbers auf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Progressives Versagen


    Untertitel :

    Temperatureinfluß auf das Energieabsorptionsverhalten von CFK-Crashelementen



    Erschienen in:

    KU Kunststoffe ; 89 , 6 ; 96-98, 99


    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    PROGRESSIVES LENKGETRIEBE, GEZACKTES BAUTEIL UND HERSTELLUNGSVERFAHREN

    BLESS WERNER | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    PROGRESSIVES LENKGETRIEBE, GEZACKTES BAUTEIL UND HERSTELLUNGSVERFAHREN

    BLESS WERNER | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Versagen in Saarbrücken

    Schellin, Dietmar | Online Contents | 2011


    Unfallursache, Menschliches Versagen

    Walter, Peter | IuD Bahn | 1993