Bei der Untersuchung von Stahlbrücken ist nicht nur die Kenntnis über die Belastung durch den Zugverkehr wichtig. Notwendig ist es auch, zu wissen, welche Spannungen durch Eigenmasse, Temperaturschwankungen und Unterhaltungsarbeiten auftreten. Dazu wird ein Meßverfahren verfeinert, bei dem Meßfühler in gebohrte Löcher in die Tragkonstruktion eingebracht werden. Verwendete Einrichtungen, Geräte und die Meßvorgänge werden beschrieben. Das Verfahren kann erfolgreich für die Bewertung des Spannungszustandes komplizierter statisch unbestimmter Systeme, bei vertikaler und horizontaler Beweglichkeit der Lager, sowie bei Veränderung des Querschnitts durch Korrosion und Beschädigungen eingesetzt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ocenka nesushhejj sposobnosti ehlementov proletnykh stroenijj mostov metodom sverlenija otverstija


    Weitere Titelangaben:

    Bewertung der Tragfähigkeit der Elemente vonBrückentragwerken mittels der Lochbohrmethode


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Vestnik VNIIZhT ; 57 , 2 ; 36-38


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch