Die Zuckerrüben sind ein klassisches Massengut, das sich für die Beförderung per Bahn eignet. Die beiden Schweizer Zuckerfabriken decken mit der Produktion 1996 von 187.000 Tonnen mehr als 70 Prozent des Inlandbedarfs. Zum eigentlichen Transport in die Zuckerfabriken kommen das Sammeln und der Umschlag sowie der Rücktransport des Abfallprodukts zum Verbraucher hinzu. Vorgestellt werden das Konzept "Zuckerrüben 2000" sowie die Verladezentren ab 1998.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erstmals eine Million Tonnen Zuckerrüben per Bahn


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Bahn entgehen Millionen Tonnen

    Sintram, Peter | IuD Bahn | 2001


    Sappi: Eine Million Tonnen Papier und Rohstoffe über die Schiene

    DB Cargo AG Rheinstraße 2 55116 Mainz | IuD Bahn | 2003


    Tonnen und die betreffenden Tonnen umfassendes Rad

    NARUSE TAKASHI | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    47 Tonnen Ton

    Mees, Carolin | Online Contents | 2007


    70.000.000 Tonnen gekocht

    Online Contents | 2012