Die Verträge von Maastricht haben auch auf dem Gebiet des Arbeitsrechts einen Schub zur Überlagerung nationalen durch europäisches Recht gebracht. Dies gilt auch im tariflichen Bereich und stellt an die Sozialpartner die Anforderung, europäische Anforderungen in verstärktem Maß zu berücksichtigen. Es gilt, die Einflußgrößen zu erkennen und die Handlungsspielräume des Sozialpartners einzuordnen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Europäische Aspekte kollektiven Arbeitsrecht



    Erschienen in:

    Betrieb ; 51 , 21 ; 1081-1086


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Europäische Weltraumpolitik – Sicherheitspolitische Aspekte

    Venet, Christophe | Online Contents | 2013





    Bewertung der Beanspruchungsstreuung aus gemessenen Kollektiven

    Guethe,H.P. / Petersen,J. / Vogler,J. | Kraftfahrwesen | 1987