In Holland wurde mit der "Short Lines BV (SL)" erstmals eine private Eisenbahngesellschaft als echter Dritter im Sinne der Richtlinien der Europäischen Union zugelassen. Die Firma fährt mit gemietetem Rollmaterial, aber eigenen Lokführern Container und Wechselbrücken von Rotterdam nach Born, später nach Köln. Auch wenn das Zulassungsverfahren sehr zeitraubend war, wird der Niederländischen Eisenbahn eine faire Zusammenarbeit bescheinigt. Für die Bahnliberalisierung in Europa ist diese Firmengründung eine Premiere.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Short Lines BV: Der lange Weg zum ersten "Dritten"


    Untertitel :

    Eisenbahnverkehr



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Ormen Lange

    Norwegian Petroleum Society (NPF) | British Library Conference Proceedings | 1999


    lange Brief

    Hung, Nguyen Tien | DataCite | 2019

    Freier Zugriff