Der im Dezember 1989 gegründete Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) umfasst ein Gebiet von 6000 qkm mit etwa 2,5 Mio. EW. Träger des VRN sind die drei Bundesländer Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sowie 19 Landkreise und kreisfreie Städte. Rund 30 bundeseigene, landeseigene, kommunale und private Verkehrsunternehmen sind Partner in der Verbundorganisation. Der VRN hat in den letzten Jahren mit seiner Philosophie zielgruppenorientierter, verbundweit gültiger Halbjahres- oder Jahreskarten außerordentliche Fahrgast- und Einnahmezuwächse erzielt, jeweils deutlich über den allgemeinen Trend hinaus. Zentrales Investitionsprogramm ist der Bau eines regionalen Straßenbahnsystems.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Une communauté tarifaire fait exploser le trafic outre-rhin


    Weitere Titelangaben:

    Ein Verkehrsverbund lässt den Verkehr jenseits des Rheins explosionsartig ansteigen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch