Zunächst werden von den Konstruktionsprinzipien der Antriebsaggregate her die Gleichstrom-Nahverkehrs-Triebzüge der RZD in 4 Kategorien eingeteilt. Derzeit sind nur Triebzüge der Kategorie 1 (stufenweise Spannungsregelung am Kollektorfahrmotor) im Einsatz. Es wird untersucht, inwieweit Verbesserungen dieser Bauart, bzw. andere Konstruktionsprinzipien, den Energieverbrauch senken helfen. Dabei werden unterschiedliche Laufleistungen, Haltepunktabstände und Geschwindigkeiten berücksichtigt. Der Vergleich von 3 perspektivischen Triebzugvarianten zeigt, daß in der Mehrzahl der Fälle Triebzüge der Kategorie 1, ausgerüstet mit einem Kollektorfahrmotor mit einer Nominalspannung von 1500 V, die günstigsten Energieverbrauchswerte aufweisen. Andere Konstruktionsprinzipien der Antriebsaggregate sind nur bei kurzen Haltestellenabständen und hohen Geschwindigkeiten sinnvoll.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    K ocenke ehnergeticheskojj ehffektivnosti perspektivnykh prigorodnykh ehlektropoezdov postojannogo toka


    Weitere Titelangaben:

    Zur Bewertung der Energieeffizienz von perspektivischenGleichstrom-Nahverkehrs-Triebzügen



    Erschienen in:

    Vestnik VNIIZhT ; 57 , 6 ; 35-39


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Zashhita sistemy elektrosnabzhenija postojannogo toka

    Sarchenko, V.A. / Schastnyjj, E.N. | IuD Bahn | 1994


    Ehlektrovoz postojannogo toka s asinkhronnym

    Maljutin, V. A. / Lozanovskijj, A. L. / Janov, V. P. et al. | IuD Bahn | 1995