Die zukünftigen Anforderungen bei der Deutschen Bahn können die bislang entstandenen digitalen raumbezogenen Systeme nicht mehr erfüllen. Bei diesen werden dieselben Informationen häufig mehrfach in unterschiedlichen Systemen gespeichert, ein erhöhter Fortführungsaufwand wird erforderlich und weiterhin entstehen Probleme mit den unterschiedlichen aktuellen Zuständen der Daten. Das neu eingeführte Geographische Informationssystem (GIS) bei der Deutschen Bahn ist ein bereits stark integriertes System, in diesem werden viele Informationen und Anwender in einem einzigen System zusammengefaßt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Datenerfassung und -migration für das DB-GIS


    Untertitel :

    Aktueller Stand und Perspektiven



    Erschienen in:

    Eisenbahningenieur ; 48 , 1 ; 38-44


    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Datenerfassung und -migration für das DB-GIS

    Jacoby, Hans | Online Contents | 1997


    Dezentrale Datenerfassung

    British Library Online Contents | 2008


    ANSICHTSSACHE - Datenerfassung

    Online Contents | 2000


    Automatische Datenerfassung 1997

    Roschmann, Karlheinz | IuD Bahn | 1997


    Datenerfassung im Fahrversuch

    Mrowietz,B. / Softing,DE | Kraftfahrwesen | 2001