Seit 1994 wird am Sondierstollen für den künftigen Semmering-Basistunnel im geologisch-hydrologisch äußerst komplizierten Semmering-Massiv gearbeitet. Aus politischen Gründen wird der Stollen von der höchsten Stelle aus vorgetrieben, was bautechnisch einen großen Nachteil bedeutet. Im Oktober 1996 kam es zu einem Wassereinbruch von 350 l/s, wodurch der zu diesem Zeitpunkt 2,3 km lange Stollen überflutet wurde. Nachdem der Wassereinbruch inzwischen technisch wieder beherrscht wird, kann im Februar 1997 der Vortrieb wieder aufgenommen werden. Der Wassereintritt verursacht neuerliche Diskussionen über die Notwendigkeit des Semmering-Basistunnels.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verkehrspolitik


    Untertitel :

    Zwei Jahre Pilotstollen Mürzzuschlag


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verkehrspolitik - Integrierte Verkehrspolitik

    Hinricher, Martina | Online Contents | 2002


    Verkehrspolitik

    Online Contents | 1995


    Verkehrspolitik

    IuD Bahn | 2003


    Verkehrspolitik

    Online Contents | 1995


    Verkehrspolitik

    Horn, Alfred | IuD Bahn | 1995