Durch Dehnung steigt in einem Widerstandsdraht sein Widerstand. Seit rund 60 Jahren dienen Dehnungsmeßstreifen (DMS) zum Messen von Dehnungen, Kräften und Drehmomenten. Der neuentwickelte magnetoelastische Dehnungsmeßstreifen (ME-DMS) ermöglicht wegen seiner hohen Empfindlichkeit völlig neue Anwendungen. Der Streifen kostet nur etwa zehnmal soviel wie ein üblicher Meßstreifen, er weist dagegen eine 1000fach höhere Empfindlichkeit auf. Der Meßstreifen ist im Prinzip ein Transformator mit einem amorphen Streifen als Kern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Empfindlichkeit vertausendfacht


    Untertitel :

    Dehnungsmeßstreifen magnetoelastisch



    Erschienen in:

    Elektronik ; 46 , 22 ; 26


    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch


    Schlagwörter :