Über eine Marktbetrachtung werden die strategischen Erfolgspositionen im intermodalen Wettbewerb dargelegt. Dabei wird auf Angebotsschwerpunkte der nächsten zehn Jahre eingegangen. Folgende Angebotsentwicklungen sind absehbar: Einführung der Neigezüge zwischen Stuttgart und Zürich sowie München und Zürich, Weiterentwicklung des TGV-Angebotes, Festigung des Cisalpino-Angebotes im Nord-Süd-Verkehr, Integration von ICE-Zügen in den Schweizer Takt und Erhöhung der Aktivitäten im Nachtverkehr (City-Night-Line-Verkehr).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wohin geht die Bahn im Personenverkehr?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Personenverkehr der Deutschen Bahn: DB Bahn

    Homburg, Ulrich | IuD Bahn | 2012


    Bus & Bahn : Personenverkehr, Güterverkehr, Verkehrspolitik

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen / Verband Öffentlicher Verkehrsbetriebe | TIBKAT | 1.1967 - 26.1992 = Nr. 1-303; 27.1993 - 47.2013,3; damit Ersch. eingest.