Da die Neubeschaffung von Personenwagen stark zurückging, wurde bei RZD begonnen, bei vorwiegend in Deutschland gebauten über 20 Jahre alten Wagen eine Generalreparatur durchzuführen. Kosten betragen 60-70 % einer Neubeschaffung. Ziel der Generalreparatur ist es, unter Nutzung des Fahrgestells und des überholten Wagenkastens besonders das Interieur dem modernen Ansprüchen anzupassen. Es werden ausschließlich heimische Materialien verwendet. Ausführlich werden die einzelnen Reparaturschritte, die Reparaturtechnologie sowie die verwendeten Materialien und Werkstattausrüstungen beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kapitalno-vosstanovitelnyjj remont passazhirskikh vagonov


    Weitere Titelangaben:

    Generalreparatur von Personenwagen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Pozharobezopasnost passazhirskikh vagonov

    Makhan, V. V. | IuD Bahn | 2005


    Dolgovechnaja protivokorrozionnaja zashhita passazhirskikh vagonov

    Romanova, T. A. / Lavrov, A. P. | IuD Bahn | 2003


    Remont vagonov

    Alekseev, Vasilij D. ;Sorokin, German E. | SLUB | 1968


    Pozharnaja bezopasnost passazhirskikh vagonov glazami konstruktora

    Cherkashin, A. V. / Rubin, F. R. | IuD Bahn | 2003


    Ehlektricheskoe i kombinirovannoe otoplenie passazhirskikh vagonov

    Bolotin, Z.M. / Ivanov, O.P. / Kalymulin, Y.M. | Tema Archiv | 1989