Neue Generationen von CAD/CAM-Systemen werden eine durchgängige und ganzheitliche Unterstützung für alle Funktionen im produktdefinierenden Bereich bieten. Die einzelnen Modulen werden über international definierte Schnittstellen verbunden sein. Doch bereits jetzt gibt es vielfältige Gründe, die erste Generation dieser Systeme durch leistungsfähigere auszutauschen. Wie kann dies ohne Beeinträchtigung des Tagesgeschäftes kosteneffizient und "geschmeidig" geschehen? Das dargestellte Konzept für einen Systemwechsel ist aus praktischen Erfahrungen bei Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größe entstanden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CAD/CAM-Systemwechsel - warum und wie?



    Erschienen in:

    VDI-Zeitschrift ; 137 , 10 ; 16-21


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Systemwechsel

    Hornung, Thoma | IuD Bahn | 1994


    Bahnstromsysteme & Systemwechsel

    Messerschmidt, Wolfgang | IuD Bahn | 1994


    Systemwechsel in Jacksonville

    Online Contents | 1995


    Systemwechsel in Jacksonville

    Sauerwald, Achim | IuD Bahn | 1995


    PPS: Systemwechsel im Eilgang

    Wache, Stefan | IuD Bahn | 1995